Wenn Du bei deinem Kind lebende Kopfläuse entdeckt hast, ist es ganz WICHTIG die Ruhe zu bewahren. Die Kopfläuse können keinerlei Erkrankungen übertragen! Sie können zwar manchmal Juckreiz verursachen (natürliche Abwehrreaktion des Körpers auf den Speichel der Kopflaus) aber nichts weiteres. Zeckenbisse sin bei weitem gefährlicher! Informiere zeitnah und ohne Scham das nähere Umfeld (Schule, Freunde,KiTa, etc.), bei Mückenstichen oder Zeckenbisse geniert man sich auch nicht.
Untersuche die ganze Familie und wende ein Kopflausmitte nach Gebauhcanweisung an. Oder Du vereinbarst gleich einen Termin bei Lauslos für die Behandlung des betroffenes Kindes und für den Untersuch der ganzen Familie. Es ist wichtig alle betroffenen Familienmitglieder zeitnah zu kontrollieren und wenn nötig zu behandeln.
NEIN! Es gibt keine Relation zwischen mangelnder Hygiene und Kopfläuse. Ganz im Gegenteil! Die Kopfläuse haben eine Vorliebe für sauberes Haar, da sie sich besser fortbewegen können! Wenn sich dein Kind immer wieder neue mit Kopfläuse ansteckt, dann ist es im Grunde weil dein Kind ein engeres Sozialleben pflegt, was ja SUPER ist!
